NON WETTBEWERB NONNTAL SALZBURG
Kultureinrichtungen, Dienstleistung, Hotel, Wohnen
Leistungsphase
Wettbewerb mit Prof.Arch.DI. Roland Ertl
Fläche
ca.150.000m² BGF
Zum Thema der Arbeit
Uni-Park Nonntal Salzburg
Das neue Banken- und Dienstleistungs- Zentrum erhält zusammen mit dem Mozarteum und dem Geisteswissen-schaftlichen Fakultätsgebäude eine Torfunktion, zudem übernimmt dieses Gebäudekonglomerat den Dichteschwerpunkt des Gebiets. Dort laufen die verschiedenen Wege der nonntalstadt zsammen, ein urbanes Subzentrum entsteht. Es liegt eingebettet zwischen der historischen Salzburger Altstadt und dem Landschaftsareal Park Freisaal, Nonnberg und Salzach. Damit übernimmt das Planungsgebiet sowohl Verbindungs- als auch Katalysatorwirkung zwischen der urbanen Zone und dem umgebendem Naturraum.
Es werden fußläufige Direktverbindungen, Passagen vorgesehen. In das Wegenetz sind zahlreiche Plätze und Außenräume mit eingebunden, diese laden zum Rasten und Verweilen ein.Der öffentliche Verkehr wird über ein Bus-Einbahn-System abgewickelt.
Das symbiotische Spiel zwischen Verdichtung und Freiraum wird auch im kleineren Maßstab konsequent weitergeführt.