WESTEND Bebauungsstudie Westbahnhofgelände
Studie Westbahnhof Wien
an der Akademie der Bildenden Künste und TU-Wien, Inst. f. Städtebau u. Raumplanung
Bahnhofsgebäude, Bahnsteigüberdachung
Büro-, Kultur-, Service-, Techniknutzung Geschäftsnutzung, Wohnnutzung
Zeit
1993
Fotos
Robert Zolles
Projekt
Stefan Nöbauer, Christian Teckert, Kurt Sattler
Dem Konzept Zentralbahnof Wien zugrunde gelegt verliert der Westbahnhof seine Bedeutung als Tor zum Westen. Die freiwerdende Trasse ist Stadtentwicklungsgebiet. Ein System übereinandergeschichteter Ebenen wird durch vertikale Erschließung, Laubengänge, Höfe, Straßen und Plätze strukturiert. Dem spezifischen Charakter jedes Teilgebietes (Felberstr.,Avedikstr., Über den Geleisen, Technisches Museum) entsprechend entstehen Quartiere unterschiedlicher Nutzung und Funktion.